Music-Night an den “Bockbierdays”: Tiedexer Straße wird am 2./3. September zur Partymeile

(c) Foto: Frank Bertram

Wenn am ersten September-Wochenende die erstmals organisierten “Bockbierdays” die zum 24. Mal stattfindende Music-Night treffen, wird die Tiedexer Straße am 2./3. September zur Partymeile. Anlässlich des Bockbier-Themenjahres feiern die „Bockbierdays“ ihre Premiere: Zwei Tage voller Musik, Spaß, Speis und Trank erwarten die Besucherinnen und Besucher am Sonnabend und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr auf der autofreien Tiedexer Straße.

(c) Foto: Frank Bertram
Bettina Scherer, Bettina Alex, Daniel Meyer, Antje Krüger-Bode, Rebecca Siemoneit-Barum, Carl Philipp Nies, Iris Röskens, Anna Esko (v.l.) und noch einige mehr laden zur Music-Night und den Bockbierdays ein. Foto: Frank Bertram

Inmitten des malerischen Fachwerkambientes kann sich das Publikum ein buntes Bühnenprogramm freuen. Eine autofreie Tiedexer Straße als Genussinsel zwischen Hopfen und Fachwerkhäuserzeile mit verschiedenen Aktionen für Kinder, leckerem Essen (Bayern Döner, Breitzkes Bratwurst, American Hotdogs, Crêpes) und natürlich dem echten Einbecker Bockbier, Ur-Bock dunkel vom Fass und Weizen-Bock aus der Flasche sowie diverse alkoholfreie Getränke machen die ersten “Bockbierdays” zum Fest für die ganze Familie, schwärmt Veranstalter Einbeck Marketing.

Und am Sonnabend Abend (2. September) lässt ab 19 Uhr die von Daniel Meyer und dem Team des „Backpackers Inn“ organisierte Einbecker Music-Night in den Straßen und Gassen der Einbecker Innenstadt vielerorts Musik erklingen. In der gesamten City verteilt zeigen verschiedene Musikerinnen und Musiker in den teilnehmenden Locations eine große künstlerische Bandbreite. Sechs Gastronomie-Locations, eine Galerie, ein Museum, ein ehemaliges Kino, ein Kulturhaus und eine Kirche: Insgesamt elf Orte für Musikfreunde bietet die diesjährige Music-Night.

Wer spielt wo?

Backpackers Inn: Akustik-Rocker “Fats Meyer Acoustic Duo” (Tim Skutta und Sven Stumpe), Cover-Band “Einbeck Mitte”, “Mary Bard” Jan Finkhäuser.

Newcomer Art Lounge: Rock- und Popklänge von Frauke Hein und Werner Schultz alias “Miss Who”.

Stadtmuseum: Singer-Songwriter Sem Seiffert.

Neu-Deli: Akustik-Gitarrist Andreas Leinemann bietet Lagerfeuer-Atmosphäre im Kinosessel.

Brodhaus: Duo Mario & Stephan spielen Partymusik, machen schon seit 30 Jahren gemeinsam Musik.

Zum Brauherren: Unplugged-Rocker “Nis Jesse Duo” interpretieren Musik aus Lateinamerika/Spanien.

Marktkirche St. Jacobi: Bettina Scherer und Marc-Christian Reinholz, Katja Sowinski-Ohm & Werner Ohm.

Mykonos: Griechische Folklore mit dem bekannten Duo Vassilis & Vangelis.

Altstadtcafé: Rock&Pop-Klassiker-Band “Eleanor Rigby” und John “Poppyseed” Deppe.

Rock In Diner/Rock In Bar (Papenstraße): “Catuna Jam” (Tatjana Kusheva & Marcus Kümmerling).

Tangobrücke: Pianist Cameron Roberts spielt Johann Sebastian Bach.

Und tagsüber “Bockbierdays”

Rund um die Music-Night wird passend zum Bockbierjahr mit den “Bockbierdays” am 2./3. September ein fröhliches Familienfest in einer der ältesten und schönsten Fachwerkhäuser-Straßen Einbecks gefeiert. Am Sonnabend ab 14 Uhr bietet die beliebte Partyband „Sound & Show“ aus Markoldendorf pures Entertainment. Am Sonntag startet ab 11 Uhr auf der Bühne eine große Kinderdisco. Mit ihren Discokinder-Hits bringt Isa Glücklich Musik-Spaß für jede Altersgruppe zu den “Bockbierdays”; sie war jüngst bei der Landesgartenschau in Bad Gandersheim im Einsatz. Im Anschluss ab 12.30 Uhr können sich die Besucher auf Welthits mit Anthony Bauer jr. freuen (er stand ebenfalls kürzlich bei der Laga auf der Bühne), und ab 15 Uhr den akustischen Klängen des Einbecker Musikers John Poppyseed lauschen.

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.