Spontan und ohne Termin: Corona-Impfung bei der Einbecker Tafel möglich

Foto: Frank Bertram

Bei der “Einbecker Tafel” am Stiftplatz kann sich am Donnerstag, 20. Januar, zwischen 14.30 und 18 Uhr jeder gegen Corona impfen lassen. Dafür stehen extra Räume im Eckhaus gegenüber zur Verfügung, die zurzeit von der Kirchengemeinde als Pfarrbüro genutzt werden. Die Idee zu der ehrenamtlich durchgeführten Impfaktion hatten der Hausarzt Dr. med. Andreas Kroll und Gesundheitscoach Heidrun Hoffmann-Taufall. Bei der Tafel stießen beide sofort auf positive Resonanz. Ziel ist, ein spontanes und bürokratiearmes Impfangebot denjenigen machen zu können, die vielleicht keinen Hausarzt und auch kein hohes Einkommen haben oder bei denen die Sprache eine Hemmschwelle sein kann, ins Impfzentrum zu gehen. Auch, wer kein Tafelkunde ist, kann sich bei der Aktion impfen lassen.

Das Tafel-Team wird bei der Lebensmittelausgabe am Donnerstag Nachmittag alle Kunden ansprechen und ihnen das Impfangebot unterbreiten. Dafür kann Farsi (Persisch), Kurdisch und Arabisch übersetzt werden. Wer keinen Impfausweis bislang hat, bekommt nach der Impfung einen. Für die Datenaufnahme wäre eine Versicherungskarte der Krankenkasse oder eine Bescheinigung des Landkreises hilfreich. Es geht aber auch ohne. Die Impfaktion findet in den Räumen schräg gegenüber der Tafel im Eckhaus am Stiftplatz statt, in dem sonst aktuell das Pfarrbüro der Evangelischen Kirchengemeinde ist. Dr. med Andreas Kroll wird ausreichend Impfdosen von Biontech und Moderna zur Verfügung haben. Es besteht die Möglichkeit geboostert zu werden, aber auch Erst- und Zweitimpfungen sind möglich. Wer möchte, kann die nötigen Formulare (Einwilligung und Aufklärungsmerkblatt mRNA Impfstoff) auf den Seiten des RKI im Internet herunter laden, vorab ausdrucken und ausgefüllt gemeinsam mit einem Impfausweis mitzubringen. Das ist aber keine Voraussetzung.

Heidrun Hoffmann-Taufall und Dr. Andreas Kroll setzen auf Freiwilligkeit beim Impfen, dazu wollen sie motivieren. “Da kann man noch viel erreichen”, sind sie sicher.

Im Eckhaus im Hintergrund am Stiftplatz wird am 20. Januar geimpft (v.l.): Dr. med. Andreas Kroll und Heidrun Hoffmann-Taufall sowie von der “Einbecker Tafel” Dirk Rose, Hedije Javanbakhd und Kathrin Kappey. Foto: Frank Bertram