Wer möchte bei Mountainbike-Strecken mitbauen?

Im Einbecker Wald auf dem Altendorfer Berg, nahe des Kaiser-Friedrich-Aussichtsturms, haben jetzt die Arbeiten für die erste von vorerst zwei offiziell geplanten Mountainbike- und Downhillstrecken begonnen.

Geplant sind zwei Linien mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden: ein kurviger, wie man sagt „flowiger Trail”, sowie eine schnelle, steilere Strecke. Besonderen Wert legen die Planer darauf, dass beide Strecken sicher gebaut werden und dass man sich, je nach Fahrkönnen, an größere Hindernisse und Sprünge gefahrlos herantasten kann.

Das Bauteam besteht aktuell aus 14 Radsportbegeisterten im Alter zwischen 14 und 50 Jahren und sucht dringend Verstärkung. Da die Strecken abwechslungsreich sein sollen, sind etliche Wellen, Sprünge und Anliegerkurven geplant. Bis zur Fertigstellung wird daher viel Arbeitskraft benötigt. Jeder, der Interesse hat und mit anfassen und gestalten möchte, ist willkommen. Gebaut wird aktuell unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln und sofern es die Witterung zulässt immer sonnabends und/oder sonntags. Wer Interesse hat, wendet sich an André Gehl unter Telefon 0162-3896680 oder per E-Mail an andre.gehl@justmail.de

Initiiert durch die Einbecker SPD-Fraktion und nach Diskussion und Abstimmung in den Gremien der Stadt Einbeck, wurde Ende 2020 mit der Planung begonnen. Ein Expertenteam rund um Stadtjugendpfleger Henrik Probst hat sich anschließend mit der konkreten Umsetzung unter Einbindung der Forst und der Unteren Naturschutzbehörde beschäftigt. „Die beiden Strecken werden naturnah gebaut und nach Fertigstellung sowohl für Anfänger als auch Cracks Spaß und Herausforderungen bieten“, sagt Ryan Meister vom Haus der Jugend, der das Projekt von Anfang an begleitet hat.

(Mit Pressemitteilung Stadtjugendpflege Einbeck)