Nächste Woche Impfangebote auch wieder im Bus

Neben den stationären Impfangeboten in Einbeck, Wolbrechtshausen/Hevensen und Northeim gibt es in der kommenden Woche auch wieder die Möglichkeit einer Impfung im Impfbus in verschiedenen Ortschaften.

Die Impfstation der Johanniter-Unfall-Hilfe im BBS-Forum in Einbeck, Hullerser Tor 4, ist vom 17. bis 21. Januar geöffnet: Montag bis Mittwoch von 9 bis 15.30 Uhr, Donnerstag und Freitag von 12.30 bis 19 Uhr. Impfungen sind ohne Terminvereinbarung möglich. Bei Bedarf bieten die Johanniter unter den Telefonnummern 05561 792989-5 oder 05561 792989-6 aber auch eine Terminvergabe an. Das Telefon ist zu den Geschäftszeiten besetzt. Möglicherweise kann nicht jeder Anruf sofort bedient werden. Impfungen von Kindern finden immer montags zu den aufgeführten Öffnungszeiten statt. Für das Impfen von Kindern ist jedoch eine Terminvereinbarung telefonisch 05561 792989-5 oder 05561 792989-6 vorab erforderlich.

In der dritten Kalenderwoche 2022 ist der Impfbus folgendermaßen im Einsatz (Terminvereinbarungen sind nicht erforderlich):

Katlenburg-Lindau, Rewe-Markt Adolph, Albrechtshäuser Weg 3,
Montag, 17. Januar                         13:00 Uhr – 19:00 Uhr

Kalefeld, Netto Markt, Birkenweg 15
Dienstag, 18. Januar                         13:00 Uhr – 19:00 Uhr

Hardegsen, Rewe-Markt, Am Gladeberg 32
Mittwoch, 19. Januar                       13:00 Uhr – 19:00 Uhr

Bad Gandersheim, Feuerwehr Heckenbecker Str. 38
Donnerstag, 20. Januar                   09:30 Uhr – 15:30 Uhr

Dassel, Feuerwehr Relliehäuser Str. 14
Freitag, 21. Januar                            09:30 Uhr – 15:30 Uhr

Bodenfelde, Edeka-Markt Werner, Uslarer Straße 9
Sonnabend, 22. Januar                         10:30 Uhr – 15:30 Uhr

Mitzubringen sind ein personenbezogenes Ausweisdokument und (wenn vorhanden) der Impfausweis. Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass eine FFP-2-Maske im Rahmen der Wahrnehmung des Impftermins zu tragen ist. Die Maskenpflicht gilt ebenfalls für die Termine zum Impfen für Kinder. FFP-2-Masken für Kinder stehen vor Ort zur Verfügung.

Vor dem Impfbus mit neuen Cartoons (v.l.): Maxim Seehagen (Cartoonist), Bernd Fricke (Busfahrer), Iris Knecht (Geschäftsführerin des ASB-Kreisverbandes Northeim/Osterode), Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, Christian Gabriel (Geschäftsführer der Ilmebahn) und Tanja Brandes (Gesundheitsdienste Landkreis Northeim). Foto: Landkreis Northeim

(Mit Pressemitteilung Landkreis Northeim)

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.