Ab dem 17. Juni macht der Kulturbus Einbeck regelmäßig Station in den Dörfern Holtershausen, Brunsen und Kuventhal. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an Kinder im Alter zwischen 6 bis 14 Jahren aus Andershausen, Brunsen, Holtershausen und Kuventhal – wobei auch Kinder aus anderen Orten willkommen sind. Jeden zweiten Donnerstagnachmittag soll unter pädagogischer Aufsicht von Silke Weigel gebastelt, gemalt, gespielt und was Kindern sonst noch so Spaß macht, angeboten werden. Vor allem sind die Ideen der Kinder gefragt.
Außerdem soll viel draußen unternommen werden, wo es viel zu entdecken gibt. Ganz nach dem Motto: „Kann man im Dorf vielleicht noch etwas verschönern? Welche Tierchen leben eigentlich im Bach? Kann man aus Ästen im Wald eine Hütte bauen?“
Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung bei der Jugendpflege in Einbeck, Nicole Mölder, 05561 916-563, oder per Mail an: nmoelder@einbeck.de gebeten. Wichtig für die Teilnahme ist vor allem wetterfeste Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf. Die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln werden einzuhalten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Termine bis zu den Sommerferien:
- Donnerstag, 17. Juni, ab 16 Uhr in Holtershausen am Dorfgemeinschaftshaus
- 1. Juli, 16 Uhr in Brunsen am Dorfgemeinschaftshaus
- 15. Juli, 16 Uhr in Kuventhal am Dorfgemeinschaftshaus.
In den Sommerferien sind auch Ferienangebote mit den Kindern geplant, wozu den Eltern noch rechtzeitig nähere Infos mitgeteilt werden. In den kommenden Tagen werde in den Ortschaften noch Flyer an die Haushalte mit Kindern verteilt.
Die Jugendpflege der Stadt Einbeck und die Vertreter der jeweiligen Ortschaften freuen sich sehr, diese Spiel- und Betreuungsmöglichkeit für die Kinder anbieten zu können und hoffen, gerade nach der langen Pandemiezeit, auf rege und unbeschwerte Teilnahme. Der Kulturbus wird von der KVHS Northeim, dem Einbecker Bündnis für Familie und der Jugendpflege Einbeck durchgeführt und ist möglich durch die Förderung des BMBF und der BKJ sowie der Programme „Kulturmacht stark“ und „Künste öffnen Welten“.
(Mit Pressemitteilung Stadt Einbeck)

Nachtrag 11.06.2021: Ab dem 16. Juni macht der Einbecker Kulturbus auch regelmäßig Station in den Dörfern Hullersen und Holtensen. Jeden zweiten Mittwochnachmittag soll unter pädagogischer Aufsicht der Schauspielerin und Sprecherin Johanna Pollet gebastelt, gemalt und gespielt werden. Vor allem sind die Ideen der Kinder gefragt. Außerdem soll viel draußen unternommen werden, wo es einiges zu entdecken gibt: „Kann man im Dorf vielleicht noch etwas verschönern? Was für Tierchen leben eigentlich im Bach? Kann man aus Ästen im Wald eine Hütte bauen?“ Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bei der Jugendpflege in Einbeck gebeten (Nicole Mölder, Telefon: 05561/916563; E-Mail: nmoelder@einbeck.de). Die drei Termine vor den Sommerferien finden am 16. und 30. Juni und am 14. Juli jeweils von 16 bis 18 Uhr im Gemeindehaus in Hullersen statt.

Nachtrag 11.06.2021: Ab dem 24. Juni macht der Einbecker Kulturbus auch regelmäßig Station in Kreiensen. Unter pädagogischer Anleitung von dem Künstler und Musiker Agbenyega „Pepper“ Attiogbe-Redlich, der schon seit über 20 Jahren in Deutschland an Schulen und Projekten arbeitet, können die Kinder jeden zweiten Donnerstag kreativ werden, zum Beispiel beim Töpfern, Basteln, Malen oder Musizieren auf unterschiedlichsten Rhythmusinstrumenten. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bei der Jugendpflege in Einbeck gebeten (Nicole Mölder, Telefon: 05561/916563; E-Mail: nmoelder@einbeck.de). Die zwei Termine vor den Sommerferien finden am 24. Juni und am 8. Juli jeweils von 16 bis 18 Uhr in Kreiensen im Bürgerhaus statt.

Nachtrag 11.06.2021: Ab dem 16. Juni macht der Einbecker Kulturbus auch regelmäßig Station in den Dörfern Opperhausen, Rittierode und Ahlshausen. Am 16. Juni werden im Gemeinderaum in Opperhausen Namenssteine bemalt, während die Kinder am 30. Juni im Bürgerhaus in Rittierode Insektenhotels aus Dosen bauen können. Zwei Wochen später, am 7. Juli, ist der Kulturbus wieder in Opperhausen zum Holzboot basteln. Auch der Termin am 21. Juli zum Meißeln von Ytong Skulpturen in Rittierode steht bereits fest. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Voranmeldung bei der Jugendpflege in Einbeck gebeten (Nicole Mölder, Telefon: 05561/916563; E-Mail: nmoelder@einbeck.de). Die Termine finden jeweils mittwochs statt und dauern von 16 bis 18 Uhr.

Nachtrag 14.06.2021: Ab dem 23. Juni macht der Einbecker Kulturbus auch regelmäßig Station für den Bereich Kohnsen, Avendshausen, Vardeilsen und Rengershausen. Jeden zweiten und vierten Mittwoch Nachmittag soll unter pädagogischer Aufsicht der Schauspielerin und Sprecherin Johanna Pollet gebastelt, gemalt und gespielt werden. Vor allem sind die Ideen der Kinder gefragt. Außerdem soll viel draußen unternommen werden, wo es einiges zu entdecken gibt: „Kann man im Dorf vielleicht noch etwas verschönern? Was für Tierchen leben eigentlich im Bach? Kann man aus Ästen im Wald eine Hütte bauen?“ Wegen begrenzter Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bei der Jugendpflege in Einbeck gebeten (Nicole Mölder, Telefon: 05561/916563; E-Mail: nmoelder@einbeck.de). Die ersten Termine finden am 23. Juni sowie am 7. und am 21. Juli jeweils von 16 bis 18 Uhr im Gemeinschaftshaus in Kohnsen statt. Außerdem gibt es am 28. Juli ein Ferienpassangebot im Rahmen des Kulturbusprojektes, bei dem sich die Kinder auf eine Schatzsuche begeben und im Anschluss gemeinsam am Grillplatz in Kohnsen feiern. Die Teilnahme am Ferienpass ist für alle Kinder möglich, unabhängig davon, ob sie bisher am Kulturbus teilnehmen, oder nicht oder in Zukunft gerne teilnehmen möchten. Bei schlechtem Wetter gibt es einen Ausweichtermin am 29. Juli. Wichtig ist vor allem wetterfeste Kleidung, die auch mal schmutzig werden darf. Die aktuell gültigen Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.
