Schulausfall von Präsenzunterricht
Der Präsenzunterricht fällt in allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Northeim auch am Donnerstag und Freitag dieser Woche aus. Durch die aktuellen Straßenverhältnisse – insbesondere auf den Nebenstraßen und in den Ortschaften – kann eine sichere Schülerbeförderung für Donnerstag und Freitag von Seiten der Verkehrsunternehmen nicht gewährleistet werden, begründet der Landkreis Northeim seine erneute Schulabsage. Die Mitarbeiter der Bauhöfe sind aktuell dabei, die Fußwege und Haltestellen frei zu räumen. Dieses wird sich aber voraussichtlich noch bis Freitag hinziehen. Linienbusse müssen daher teilweise auf der Straße halten. Ein sicheres Ein- und Aussteigen der Fahrgäste kann daher nicht gewährleistet werden. Aus diesem Grund fällt am 11. und 12. Februar der Präsenzunterricht der Klassen 1-13 und der berufsbildenden Schulen im Landkreis Northeim aus. Für Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, wird aber wieder eine Betreuung sichergestellt.

Müllabfuhr
Die Müllabfuhr hat heute (Mittwoch) wieder ihre regulären Abfuhrtouren gestartet. Geplant war auch, die am Montag und Dienstag dieser Woche ausgefallenen Touren nachzuholen. Der Landkreis Northeim teil mit, dass wegen der vorherrschenden Straßenverhältnisse die Biomüllabfuhr von Montag und Dienstag nicht nachgefahren werden kann; Papiersäcke mit Bioabfall werden bei der nächsten Tour entsprechend des Behältervolumens vom Abfuhrpersonal mitgenommen. Die Restmüllabfuhr von Montag (8. Februar) und Dienstag (9. Februar) wird weiter bis Freitag nachgefahren. Die Papierabfuhr von Montag (8. Februar) und Dienstag (9. Februar) wird am Freitag (12. Februar) und Sonnabend (13. Februar) nachgefahren. Im Übrigen bleibt es dabei, dass die Sperrmüllabfuhr wie geplant in der nächsten Woche nachgeholt werden soll. Die Restmülltonnen in den Montag und Dienstag ausgefallenen Touren sind laut Kreisabfallwirtschaft daher ab sofort bereitzustellen. Für die Papierabfuhr gilt dies entsprechend am Freitag und Sonnabend. Taggenauere Angaben lassen sich zu den Nachholtouren leider nicht machen, bedauert der Landkreis Northeim.
Bus-Linienverkehr in Einbeck
Die Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN) nehmen am Donnerstag (11. Februar) ihren Verkehr weitestgehend wieder auf. Mit Verspätungen und Ausfällen ist weiterhin zu rechnen, warnt der VSN: Einige Haltestellen und Orte sind nach wie vor nicht gut erreichbar und können daher nicht bedient werden.
Die Ilmebahn GmbH fährt ab 9 Uhr wieder die Linien 230, 234, 235, 250 ,252, 253, 254, 259. Der Stadtverkehr in Einbeck bleibt aber weiterhin eingestellt.
Die Firma Scheithauer-Reisen fährt ab Betriebsbeginn (Linie 261,262,263,264,265,275). Die Linie 276 entfällt komplett, somit werden die Ortschaften Erzhausen, Beulshausen, Ahlshausen, Sievershausen, Rittierode, Olxheim nicht bedient. Haltestellen in Rimmerode, auch Negenborn entfällt. Volksen (Braunschweiger Straße) wird nur an der Hauptstraße am Abzweig nach Negenborn bedient. Der Halt in Haieshausen entfällt, ebenso in Dögerode (An der Kapelle) und Bad Gandersheim (Dreilinden). Die Linien der Regionalbus Braunschweig GmbH nehmen auch am Donnerstagden Betrieb noch nicht wieder auf.
Es gibt auch am Donnerstag und Freitag keinen Stadtverkehr in Einbeck, teilte die Ilmebahn bei Facebook mit:
THW Einbeck im Einsatz
Das Technische Hilfswerk (THW) Einbeck war ab Montag Mittag im Wintereinsatz. Die Polizei hatte das THW um Unterstützung gebeten, um liegengebliebene Lkw wieder in Gang zu setzen und den Verkehr am Laufen zu halten, wie THW-Sprecher Maximilian Radke berichtet. An der B3-Abfahrt Hansestraße steckten mehrere Lkw an der ansteigenden Auffahrt fest und wurden durch das THW ins Industriegebiet geschleppt. Ebenfalls betroffen waren Lkw im Bereich Dassel, bei Mühlenbeck (B3 / B64), in der Stadt Northeim und an der Autobahnauffahrt Northeim- Nord. Dort wurden Fahrzeuge durch das THW wieder in Gang gesetzt, so dass der Verkehr wieder ungehindert weiter laufen konnte. Der Ortsverband Einbeck war mit drei Großfahrzeugen, die mit Allrad und Schneeketten ausgestattet sind, bis Dienstag Mittag im Einsatz.

(Aktualisiert: 16:50 Uhr)