Der Rotary-Club Einbeck-Northeim möchte besondere Leistungen von Lehrerinnen und Lehrern im Landkreis Northeim würdigen und schreibt dafür erstmals einen „Lehrerpreis“ aus. „Nicht erst seit der Corona-Krise wissen wir, wie wertvoll die Arbeit von Lehrerinnen und Lehrern ist“, sagte der amtierende Präsident Dr. Alexander Coenen (Einbeck).
Der Rotary-Lehrerpreis, der unter Schirmherrschaft von Landrätin Astrid Klinkert-Kittel steht, will gelungene Beiträge für die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sichtbar machen. „Wir sind sicher, dass viele Lehrerinnen und Lehrer einen klasse Unterricht machen und möchten deren besonderen Einsatz für Lernende auszeichnen und gute Beispiele in den Mittelpunkt rücken.“
Und weil die besten Hinweise auf guten Unterricht von denen kommen können, die fast jeden Tag mit Lehrern zu tun haben, ruft der Rotary-Club Schüler, Eltern und auch betriebliche Vertreter von Auszubildenden dazu auf, Lehrer für diesen neuen Preis vorzuschlagen. Dafür müsse man gar nicht viel in seinen Vorschlag schreiben, ein paar wenige Angaben genügen. „Wir nehmen dann Kontakt mit denjenigen auf und fragen nach“, sagt Renatus Döring vom Rotary-Club Einbeck-Northeim. Vorab haben die Rotarier bereits alle allgemeinbildenden und weiterführenden Schulen im Kreisgebiet informiert und dort ihr Projekt vorgestellt.
Das Formular auf der speziellen Internetseite des Lehrerpreises gibt schon mehrere Anregungen, welche Kritierien für gute Lehrer wichtig sind: Wenn Schüler sich plötzlich für ein bisher ungeliebtes Fach interessieren und sie auf einmal mit Spaß lernen, gerne zur Schule gehen, hat das oft mit der Lehrkraft und ihrem Unterricht zu tun. Auch wenn es Lehrkräften gelingt, ihre Schüler zu besonderen Leistungen zu motivieren, ist dies vielleicht eine Auszeichnung wert. Wenn besondere Projekte das Lernen erleichtern und spannende Erfahrungen auch außerhalb des Klassenraums gemacht werden können, liegt das eventuell an einer Lehrkraft, die eine Ehrung wie den Rotary-Lehrerpreis verdient hat. Viele andere Vorschlagsgründe seien natürlich ebenso denkbar, sagt Döring.
Bis zum 21. Juli 2021 sind Vorschläge für den erstmals ausgeschriebenen Rotary-Lehrerpreis möglich. Auch auf entsprechenden Facebook- und Instagram-Seiten der Rotarier im Landkreis Northeim können Lehrer vorgeschlagen werden. Die eingegangenen Vorschläge werden von einer Jury (bestehend aus Pädagogen, Eltern, Schülern, Personen des öffentlichen Lebens) gesichtet und bewertet. Hierzu finden auch Gespräche mit den Vorschlagenden und den Lehrkräften, die für die Auszeichnung in Frage kommen, statt. Ausgelobt sind Preise im Wert von 2500 Euro.