Freie Fahrt wieder am Möncheplatz – nur noch nicht für Busse

Freie Fahrt wieder am Möncheplatz in Einbeck – allerdings noch nicht für Busse. Der frische Beton der Busspur an der barrierefrei umgebauten Haltestelle am Rande der Fußgängerzone muss noch einige Tage aushärten. Die Straße am Möncheplatz kann jedoch bereits jetzt nach drei Monaten Bauarbeiten wieder freigegeben werden, hieß es nach der technischen Abnahme.

Weil der Beton der Busspur erst am 1. Dezember gegossen werden konnte und nun 28 Tage aushärten muss, damit er den starken Belastungen durch die Busse und deren Drehbewegungen dauerhaft standhalten kann, fahren vorerst noch keine Busse wieder direkt am Möncheplatz. Thomas Kreykenbohm vom Bauamt der Stadt Einbeck rechnet mit der Freigabe der Bushaltestelle zum 6. Januar. Bis dahin bleibe es bei der Ersatzhaltestelle in der Grimsehlstraße.

Die Bushaltestelle mit ihrem 9,25 Meter langen Wetterschutz ist jetzt barrierefrei mit leichtem Zu- und Ausstieg und hat zwei so genannte Haltepunkte in Sägezahnaufstellung. Das heißt, dass zwei Busse zu 18 Metern und 12 Metern gleichzeitig problemlos halten und unabhängig voneinander die Haltestelle wieder verlassen können. Der Raum zwischen den beiden Punkten ist zum Rangieren notwendig.

Die im September begonnenen Bauarbeiten haben insgesamt rund 215.000 Euro gekostet, wovon 75 Prozent von der Landesnahverkehrsgesellschaft gefördert wird. Die Stadt Einbeck hat jedoch über die Förderung hinaus mehr Geld in die Hand genommen, um die Anschlüsse zur Langen Brücke und zum Hören mit einheitlichem Pflaster ausstatten zu können. Weitere rund 20.000 Euro kostet die neu asphaltierte Straße, an der es wie bislang einen Streifen mit zehn Parkplätzen gibt, jetzt aber mit jeweils 6,50 Metern Länge pro Bucht.

Wegen langer Lieferzeiten wird die neue dynamische Fahrzeitinformation erst 2021 aufgestellt. Für die Installation ist jedoch bereits alles vorbereitet im Pflaster.

Neuer 9,25 Meter langer Wetterschutz der Haltestelle Möncheplatz: eine einzeilige verglaste Stahlkonstruktion mit Pultdach. Foto: Frank Bertram

Nachtrag 10.12.2021: Nach einem Jahr (!) Lieferzeit hängt jetzt die dynamische Fahrgastinformation (DFI), die an der Bushaltestelle Möncheplatz die nächsten Busverbindungen und ihre Abfahrtzeiten angibt. Die DFI wird vom Busverkehr-Träger ZVSN bespielt, die Stadt Einbeck hält die Anzeige betriebsbereit.

Der Fahrzeit-Anzeiger an der Bushaltestelle Möncheplatz. Foto: Frank Bertram
Nach einem Jahr Lieferzeit hängt die dynamische Fahrgastinformation jetzt am Möncheplatz. Foto: Frank Bertram

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.