Rathaus, Kreisverwaltung, Deponien, Zulassungsstelle und Stadtwerke schließen

Neues Rathaus in Einbeck. Foto: Frank Bertram

Durch den Lockdown in der Corona-Pandemie ab dem 16. Dezember schließen bis mindestens 10. Januar verschiedene Verwaltungen und Service-Einrichtungen, um die Kontakte zu reduzieren und das Infektionsrisiko zu minimieren. Eine Übersicht.

Die Stadtverwaltung Einbeck schließt ihre Dienststellen ab Mittwoch, 16. Dezember, bis mindestens zum 10. Januar 2021 für den Publikumsverkehr. Telefonische oder per E-Mail erfolgende Einzel-Terminvereinbarungen bleiben möglich. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter sind auf www.einbeck.de zu finden. Die Einsichtnahme in öffentliche Bekanntmachungen (online hier), der Erwerb von Müll-Plaketten etc. ist nach vorheriger telefonischer oder E-Mail-Ankündigung ebenfalls möglich, heißt es in einer Pressemitteilung. Zwischen Weihnachten und Neujahr schließt die Stadtverwaltung, wie auch in den vergangenen Jahren, vollständig.

Auch sämtliche Dienststellen des Landkreises Northeim bleiben vom 16. Dezember bis zunächst 10. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Dienststellen sind aber besetzt und die Mitarbeiter telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Bereits vereinbarte Termine für die Zeit vom 16. bis 18. Dezember behalten ihre Gültigkeit und können wahrgenommen werden. Ab dem 21. Dezember sind Terminvergaben nur möglich für unabweisbare Angelegenheiten, die der Gefahrenabwehr dienen, heißt es in einer Presseinformation aus dem Kreishaus.

Auch die Zulassungsstellen können ab 16. Dezember nicht mehr betreten werden, es werden aber alle Anliegen im Bereich Zulassung und Fahrerlaubnisse bearbeitet. Terminvereinbarungen sind vorübergehend nicht möglich, und die Bezahlung kann ausschließlich über ec-Karte (keine Kreditkarte) erfolgen. Außerdem müssen alle erforderlichen Dokumente und Daten in Papierform vorgelegt werden (keine Handy-Daten), weil laut Kreisverwaltung nur dann eine komplett rückfragefreie Bearbeitung möglich ist. Wegen der bestehenden Restriktionen muss mit erheblichen Wartezeiten gerechnet werden, so dass aktuell nur wirklich unaufschiebbare Angelegenheiten vorgelegt werden sollten, rät die Kreisverwaltung. Für die Neuzulassung, Umschreibung oder Abmeldung sollten unbedingt auch die zur Verfügung stehenden online Angebote genutzt werden (hier).

Deponien schließen: Die Kreisabfallwirtschaft Northeim schließt die Deponien im Landkreis Northeim für private Anlieferungen ab dem 16. Dezember bis auf Weiteres. Die Möglichkeit einer Wiedereröffnung der Deponien für Privatkunden wird auf Grundlage der Entwicklung des Infektionsgeschehens regelmäßig geprüft, teilt die Kreisverwaltung mit. Für gewerbliche Anlieferungen werden die Deponien im Landkreis Northeim ab dem 19. Dezember bis voraussichtlich 10. Januar 2021 geschlossen.

Die Kreisabfallwirtschaft stellt den Betrieb der Müllabfuhr mit Abholung von Restmüll, Biomüll und Sperrmüll sowie Papier sicher. Auch die Mitarbeiter stehen telefonisch und per E-Mail wie gewohnt zur Verfügung. Für Fragen zu der Abholung von Glas und gelben Säcken steht die Firma Mittelstädt telefonisch unter 055571/92110 oder per Mail an info@mittelstaedt-recycling.de zur Verfügung. 

Stadtwerke schließen Service-Center: Wegen der aktuellen Lage wird der Kundenservice der Stadtwerke Einbeck vom 16. Dezember bis 10. Januar 2021 geschlossen sein. Die Stadtwerke sind aber weiterhin telefonisch unter 05561/942-0, per E-Mail unter kundenservice@stadtwerke-einbeck.de oder über den Online-Service unter
www.stadtwerke-einbeck.de erreichbar. Der Störungsdienst ist unter der Telefonnummer 05561/942-0 zu erreichen. Änderungen der Bankverbindung, der Abschlagshöhe, sowie An-, Um- oder Abmeldungen oder auch Tarifwechsel können unabhängig rund um die Uhr im Online-Service der Stadtwerke Einbeck unter www.stadtwerke-einbeck.de vorgenommen werden, bitten die Stadtwerke Einbeck in einer Presseinformation um Verständnis.