Sparkasse Einbeck: Besuche bitte nur in zwingenden Ausnahmefällen

Eingang zur Sparkasse Einbeck am Marktplatz. Foto: Sparkasse Einbeck

Die Filialen der Sparkasse Einbeck in Markoldendorf und am Hubeweg bieten weiterhin persönlichen Service. Besuche sollen jedoch auf das absolut Notwendige beschränkt werden, appelliert heute das Kreditinstitut eindringlich. Die Ansteckungsgefahr für Kunden und Mitarbeiter zu minimieren sei wichtigstes Ziel für die Sparkasse, heißt es in einer Pressemitteilung. Nur wenn es gelinge, die Kontaktfrequenz auf das Notwendige zu beschränken, könne dieses Ziel erreicht werden. Damit möchte die Sparkasse Einbeck den Bankbetrieb langfristig sicherstellen.

Die Sparkasse Einbeck möchte auch in der aktuell schwierigen Situation den persönlichen Service in den Filialen in Markoldendorf und am Hubeweg noch nicht ganz abschaffen. Die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, habe jedoch weiterhin höchste Priorität. Deshalb bittet die Sparkasse, den angebotenen Service auf zwingend notwendige Kontakte zu beschränken und bei Besuchen auf jeden Fall den gebotenen Sicherheitsabstand einzuhalten. Außerdem sollte die Kommunikation und damit die Kontaktzeit auf das Wesentliche beschränkt werden.

Viele Wünsche der Kunden könnten auch telefonisch und per E-Mail über ihre Berater/in oder online erledigt werden. Kunden sollten deshalb zuerst diese Wege prüfen und wenn möglich nutzen, appelliert die Sparkasse. Die meisten Finanzgeschäfte erforderten nämlich keinen persönlichen Kontakt.

Mit dem Kundenservicecenter stehe zudem ein sehr einfaches und unbürokratisches Angebot zur Verfügung. Gerade für Überweisungen und andere Serviceleistungen, wie zum Beispiel die Dauerauftragsänderung, kann das telefonische Angebot unter der Rufnummer 05561/3180 genutzt werden. Im Onlinebanking-Bereich sind ebenfalls viele Service- und Kontaktangebote vorhanden. Alle Berater/innen der Hauptstelle sind ebenfalls per Telefon und E-Mail für ihre Kunden erreichbar.

(Mit Pressemitteilung Sparkasse Einbeck)