In diesem Jahr ist alles anders. Und schon vor einem Jahr hatte Sturm Friederike vieles durcheinander gewirbelt. Aber so wenige Holzstämme wie in diesem Februar lagerten mehr als 20 Jahre nicht auf dem Wertholzplatz in Vogelbeck, wenn die traditionelle Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission zu Jahresbeginn ansteht. 435 Festmeter sind es nur. Mehr als die Hälfte weniger als im vergangenen Jahr. Hintergrund ist die anhaltende Katastrophenbewältigung in den Wäldern: Stürme, Borkenkäfer und trockene Sommer machen den Waldbesitzern weiter und stärker zu schaffen.

Das geringere Angebot macht sich bei den Preisen bemerkbar. Die gehen nach oben. Eichenwertholz hat mit 614 Euro pro Festmeter den höchsten Durchschnittspreis der vergangenen 20 Jahre erbracht (Vorjahr: 559 Euro). Auch bei Eschen stieg bei der aktuellen Wertholz-Submission der Durchschnittspreis auf 233 Euro/Festmeter (Vorjahr: 201 Euro). Die teuerste Esche erzielte 689 Euro pro Festmeter und damit den höchsten Preis für diese Baumart seit über 20 Jahren.
Die Waldbesitzer seien mit den Ergebnissen der Submission sehr zufrieden, erklärte Forstamtsleiter Michael Degenhardt. Kataloge mit den Angaben über Qualität und Maße der Wertholzstämme wurden an etwa 200 Holzkäufer in Deutschland und dem europäischen Ausland verteilt. Nun wurden die Gebote geöffnet: Es haben 28 Holzkäufer aus Deutschland, den Niederlanden und Dänemark insgesamt 3342 Gebote abgegeben (Vorjahr: 7681 Gebote). Das sind wie im Vorjahr durchschnittlich sechs Gebote pro Los (ein Los ist eine Verkaufseinheit und kann aus einem oder mehreren Stämmen bestehen). Bis auf 40 Festmeter (Vorjahr: 18 Festmeter) konnte alles Holz verkauft werden. Die 29. Northeimer Buntlaub- und Eichenwertholzsubmission wurde wieder gemeinsam vom Forstamt Südniedersachsen der Landwirtschaftskammer in Zusammenarbeit mit der Holzlagerlatz Vogelbeck GbR und den Niedersächsischen Landesforsten ausgerichtet.

Der Holzlagerplatz Vogelbeck gehört mit einer Fläche von rund sechs Hektar und einer Lagerkapazität von etwa 3000 Festmetern Holz zu den größten Wertholzplätzen Deutschlands. Eigentümer ist die Holzlagerplatz Vogelbeck GbR mit den Gesellschaftern Forstbetriebsgemeinschaft Northeim und Forstbetriebsgemeinschaft Südhannover. Eine Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Waldbesitzern. Vorsitzende der FBG sind Hilmar von Petersdorff-Campen (FBG Northeim etwa 8000 Hektar Mitgliedsfläche) und Dr. Bernd von Garmissen (FBG Südhannover etwa 18.000 Hektar Mitgliedsfläche).