Rotary-Club Einbeck-Northeim hilft mit 30.000 Euro den Menschen in der Ukraine

Der Rotary-Club Einbeck-Northeim unterstützt mit einer Spende in Höhe von insgesamt 30.000 Euro die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Die Rotarier helfen damit direkt den Flüchtlingen, die aus dem Donbass stammen und im Westen der Ukraine eine Unterkunft und das sprichtwörtliche Dach über dem Kopf benötigen. Das Geld, das bereits in der Ukraine angekommen und unter anderem in Grundversorgung, Feldbetten und Matratzen investiert worden ist, stammt aus dem Erlös eines Benefiz-Kulturabends im Mai im BBS-Forum mit dem Comedian Matthias Brodowy aus Hannover. Diese 15.000 Euro Eigenmittel konnten durch einen so genannten Disaster Response Grant bei Rotary International auf die Gesamtsumme verdoppelt werden, berichteten jetzt die Rotary-Mitglieder. Der Club Einbeck-Northeim hat mehr als 70 Mitglieder.

Rotary-Club Einbeck-Northeim spendet für Menschen in Kiev (v.l.): Renatus Döring, Ludmyla Ostapenko, Stefan Beumer, Andreas Oppermann, Gerald Jüttner. Foto: Frank Bertram

Bereits auf der jüngsten Distriktkonferenz in Einbeck vor insgesamt 420 Teilnehmern hatte der Governor, Gerald Jüttner, über das Engagement seines Heimatclubs berichtet. Bei dieser Hilfsmöglichkeiten über die “Disaster Response Grants” (Katastrophenhilfe-Fonds) werde die weltweite Vernetzung von Rotary deutlich, sagte Jüttner. International werden Gelder in diese Grants gespeist, deren Ausschüttung Distrikte beantragen können.

Ursprünglich wollten die Rotarier ihr bei dem Kulturabend gesammeltes Geld einem Kinderkrankenhaus in Kiev spenden. Dort habe man bei der Kontaktaufnahme aber leider nur eine zurückhaltende Antwort erhalten und kein gutes Gefühl gehabt, berichtete der bis Ende Juni amtierende Präsident Renatus Döring. Durch einen großen Zufall stießen die Mitglieder der Rotary-Clubs Einbeck-Northeim auf die jetzt realisierte Spendenmöglichkeit. Ludmyla Ostapenko, die aus der Ukraine geflohen und mit ihrem Sohn heute in Bad Gandersheim lebt, telefonierte mit einer entfernten Freundin in der Ukraine und erfuhr dabei von der Rotary-Hilfe für neues Dachmaterial und andere Unterstützung bei der Binnenflüchtlinge-Grundversorgung im Westen der Ukraine. Ostapenko wohnt bei Rotary-Präsident Döring und wusste von dessen Suche nach einem Partner-Rotary-Club in Kiev, an den die Spende gehen könnte. Dabei entstand der Kontakt zu der aktuell auch im Westen lebenden Ukrainerin Oksana Tjupa, die für Rotary als Fundraiserin tätig ist und die Regularien für Spenden bei Rotary bestens kennt.

Notunterkünfte im Westen der Ukraine. Foto: Rotary

Beim traditionellen jährlichen Ämterwechsel übergab der bisherige Amtsinhaber Renatus Döring (Bad Gandersheim) zum 1. Juli den „Staffelstab“ an den neuen Präsidenten Stefan Beumer aus Einbeck. Beim Festakt der Ämterübergabe im Rosencafé in Bad Gandersheim lobte Renatus Döring das hohe soziale Engagement des Clubs gerade auch in den Zeiten der Corona-Pandemie. Zu den Höhenpunkten der Amtszeit zählte Renatus Döring im Rahmen des Mottos „Gemeinschaft leben – Sinn stiften“ die erstmalige Ausschreibung und Vergabe des Rotary-Lehrerpreises im Landkreis Northeim, um auch gute pädagogische Arbeit sichtbar zu machen, der wieder durchgeführte Berufsinformationstag und die Unterstützung der Menschen nach der Flutkatastrophe im Ahrtal. Außerdem wurden vier Wohnungen in Zusammenarbeit mit den Soroptimistinnen in Einbeck und Northeim angemietet, eingerichtet und die Betreuung der Ukrainer-Flüchtlinge organisiert.

Der neue Präsident übernahm das Amt mit einem kurzen Ausblick auf die kommenden Vorhaben, zu denen auch die erneute Unterstützung des „Zivilcourage-Preises im Landkreis Northeim“ gehört, und dankte dem bisherigen Vorstand für die überaus erfolgreiche Arbeit im zurückliegenden rotarischen Jahr, das traditionsgemäß immer vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres läuft. „Rotary ist eine Vereinigung von ehrenamtlichen Helfern, die in mehr als 33.000 Clubs in über 200 Ländern und Regionen organisiert sind. Mit ihrer Zeit, Sach- und Fachkompetenz und mit Spenden unterstützen die 1,2 Millionen Rotarierinnen und Rotarier örtliche und internationale Projekte, die Menschen in Not helfen und die internationale Verständigung fördern”, sagte Beumer.

Der scheidende Präsident Renatus Döring (r.) hat zum 1. Juli die Amtsgeschäfte an den Präsidenten des Jahres 2022/2023, Stefan Beumer, übergeben. Foto: Rotary Club
Notunterkünfte im Westen der Ukraine. Foto: Rotary
Notunterkünfte im Westen der Ukraine. Foto: Rotary

Du kannst hier einen Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.