Der Förderverein der Landesgartenschau 2022 in Bad Gandersheim verteilt ab Montag 1000 Maskottchen zum Bemalen an Grundschulen und Kindergärten, unter anderem auch in in den Einbecker Ortschaften Kreiensen, Greene und Opperhausen.

Im Frühjahr 2020 hatte die Landesgartenschau-GmbH einen Wettbewerb ausgeschrieben, in dem ein Maskottchen für die Laga 2022 gesucht wurde. Den Gewinnerentwurf lieferten eine Schülerin und ein Schüler aus Stadtoldendorf: Johanna Nienstedt und Florian Arifaj hatten sich eine Gießkanne mit Mütze und Brille ausgedacht, die den Besucher freundlich anlächelt. Der kleine sympathische Kerl erhielt den Namen Wasim.
Um das Maskottchen überall in der Region bekannt zu machen, startet der Förderverein der Landesgartenschau in der kommenden Woche eine groß angelegte Mit-Mach-Aktion für Kinder. Zwischen dem 14. und 29. Juni verteilen Mitglieder des Fördervereins mehrere hundert, rund 30 Zentimeter hohe Holz-Wasims an insgesamt 18 Kindergärten und Schulen. Das Projekt unterstützt die Jugendstiftung des Landkreises Northeim mit 5.000 Euro, weitere 1.000 Euro steuert der Förderverein selbst bei.
Die Schul- und Vorschulkinder der Stadt Bad Gandersheim, der Gemeinde Kalefeld sowie der Ortsteile Kreiensen, Greene und Opperhausen der Stadt Einbeck erhalten je einen Wasim, genauer gesagt seinen Schattenriss aus Holz. Das Holz ist wasserfest verleimt und mit einem Bohrloch versehen, so dass es auf einen Stab aufgesteckt werden kann. Die Kinder können ihren Wasim nach ihren eigenen Vorstellungen bemalen und zu Hause in den Garten oder an anderer gut sichtbarer Stelle aufstellen. Mitglieder des Fördervereins besuchen im Bereich Einbeck die Schulen Kreiensen und Greene, die Kindergärten Kreiensen, Opperhausen und Greene.
„Unsere Idee ist, dass wir mehrere hundert bunte Gießkannen in der Stadt und den Dörfern aufstellen und so einen unübersehbaren Hinweis auf die Landesgartenschau 2022 geben”, erläutert Dr. Rolf Holbe, Vorsitzender des Laga-Fördervereins. “Auf diese Weise werden die Kinder zugleich in das Projekt eingebunden und dafür begeistert. Die Laga wird für sie zu einer Veranstaltung, an der sie aktiv teilhaben und zu der sie selbst beitragen.“
(Mit Pressemitteilung Landesgartenschau 2022 Bad Gandersheim)