Der Aufsichtsratsvorsitzende des Einbecker Saatzucht-Unternehmens KWS, Dr. Andreas Büchting, hat 4000 KWS-Aktien der Zukunftsstiftung Jugend, Umwelt und Kultur (ZuJUK) geschenkt.
Schlagwort: KWS
KWS kündigt Generationswechsel an der Unternehmensspitze an
Der Einbecker Saatzüchter KWS baut seine Führungsspitze in den nächsten Jahren um und leitet ab der diesjährigen Aktionärsversammlung einen Generationswechsel des familiengeprägten Unternehmens ein.
Stabile biologische Saatgutbeizen: KWS bringt erstes Produkt zur Marktreife
KWS hat gemeinsam mit Evologic Technologies erfolgreich an der Stabilisierung so genannter Biologicals geforscht. Erster Erfolg dieser Zusammenarbeit ist ein Pflanzenhilfsmittel für Zuckerrüben, dessen Markteinführung 2022 startet.
Künstliche Intelligenz in der praktischen Pflanzenzüchtung: KWS erhält Bundesförderung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert "KIBREED" der KWS mit rund 200.000 Euro. Das teilte der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne heute mit.
Neue Instrumente: Bürgerspital erweitert Bereich der Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie
Das Einbecker Bürgerspital erweitert seinen Bereich Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie und hat das Instrumentarium in den OP-Sälen verbessert. Außerdem wurde das Ärzteteam um einen weiteren neurochirurgischen Facharzt vergrößert.
KWS kauft Tomaten
KWS hat das italienische Gemüsesaatgutunternehmen Geneplanta mit Sitz in Noceto/Parma übernommen.
KWS führt Hauptversammlung erstmals im virtuellen Format durch
Das Saatzuchtunternehmen KWS hat seine Hauptversammlung erstmals in einem virtuellen Format durchgeführt.
Einbecker Woche 48/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 44/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Baustellen-Pause bei KWS in Einbeck
KWS hat im jetzt bilanzierten Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatzanstieg von rund 15 Prozent auf 1,28 Milliarde Euro erzielt. Bislang habe das Unternehmen die Corona-Pandemie unbeschadet überstanden, man habe alle Märkte zur Aussaat erreichen können, sagte Finanzvorstand Eva Kienle am Freitag bei der telefonischen Bilanz-Pressekonferenz.