Das Saatzuchtunternehmen KWS hat seine Hauptversammlung erstmals in einem virtuellen Format durchgeführt.
Schlagwort: KWS
Einbecker Woche 48/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 44/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Baustellen-Pause bei KWS in Einbeck
KWS hat im jetzt bilanzierten Geschäftsjahr 2019/2020 einen Umsatzanstieg von rund 15 Prozent auf 1,28 Milliarde Euro erzielt. Bislang habe das Unternehmen die Corona-Pandemie unbeschadet überstanden, man habe alle Märkte zur Aussaat erreichen können, sagte Finanzvorstand Eva Kienle am Freitag bei der telefonischen Bilanz-Pressekonferenz.
Einbecker Woche 33/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
Einbecker Woche 28/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
KWS bezieht neues Biotechnikum 2
Zur Eröffnung des Biotechnikums 1 vor 20 Jahren kam der damalige Bundeskanzler zur KWS zu Besuch. Für das Biotechnikum 2 findet wegen der Corona-Pandemie keine klassische Eröffnungsfeier statt. Heute hat der Saatzuchtunternehmen das neue Laborgebäude nach rund drei Jahren Planung und Bauzeit in Betrieb genommen.
Für die Forschung: KWS erhält 200-Millionen-Euro-Darlehen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem Einbecker Saatguthersteller KWS ein Darlehen in Höhe von 200 Millionen Euro zur Verfügung. Die von der EU-Bank bereit gestellten Gelder sind gezielt für die KWS-Forschung und -Entwicklung in der Europäischen Union vorgesehen.
Einbecker Woche 22/2020
Was war? Was wird? Wer wird was? Die "Einbecker Woche" im Überblick - als Rückblick und Ausblick für den Durchblick.
KWS trotzt Corona vor der Frühjahrsaussaat
KWS konnte der Corona-Pandemie bislang trotzen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich nur geringfügige Auswirkungen auf die Ertragslage der KWS-Gruppe haben.