|
|
Einbecker Woche 06/2023
Was war? Was wird? Wer wird was? Wer sagt was? Die „Einbecker Woche“ bietet den Überblick – als Rückblick und Ausblick für den Durchblick. Von Frank Bertram
|
|
|
|
|
Wie stellen sich Einbeckerinnen und Einbecker ihre digitale Stadt der Zukunft vor? Das konnte jeder, der wollte, am Donnerstag beim Mitmachtag des Smart-City-Projekts in der Multifunktionshalle zu Protokoll geben. An den Flipcharts und Pinnwänden waren am Ende eines langen Tages einige Ideen und Anregungen notiert, die nun in die Strategie einfließen können, die gerade auf der Zielgeraden ist. Und Smart City wäre nicht Smart City, wenn es nicht auch digitale Möglichkeiten gab und weiterhin gibt, sich mit seinen Ideen einzubringen. Beispielsweise wie lange ein digitaler Laden geöffnet sein soll, welche Produkte dort zu kaufen sein sollen oder welche Geschäfte bei einer Abholstation am Besten mitmachen müssten. Die digitalen Pinnwände können weiter gefüllt werden, hier oder hier. Und ja, natürlich wollen bei allem die 46 Ortsteile Einbecks stets mit gedacht werden, wobei es wahrscheinlich für viele enorm hilfreich wäre, erstmal alle 46 Ortschaften kennenzulernen. Wie wär's also mit einer "Tour de Dorf", 46 Orte in 100 Tagen? Sowas ist nicht nur in Wahlkampfzeiten machbar. Erst wer weiß, wie es in Ahlshausen oder Hallensen aussieht und welches schlummernde Potenzial Vogelbeck oder Sülbeck haben, kann dieses berücksichtigen.
|
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einbecker Stadtverwaltung steigen in Zukunft verstärkt aufs Rad um, das Interesse ist groß. Der Verwaltungsausschuss hat in dieser Woche laut Bürgermeisterin einer Rahmenvereinbarung für ein Fahrrad-Leasing zugestimmt. Den Zuschlag bei der Ausschreibung hat Ride Mobility GmbH erhalten, "Rad im Dienst" funktioniert in Form einer Entgeltumwandlung, das heißt die Mitarbeiter leasen mit einem Teil ihres Gehalts ein Fahrrad, das können E-Bikes ebenso sein wie Klassische zum selbst treten.
|
|
|
|
|
|
Wie läuft so eine Wertholz-Submission eigentlich ab? Über das Ergebnis ist hier berichtet worden. Vom Aussuchen und Fällen der Bäume bis zur Versteigerung auf dem Wertholzplatz in Vogelbeck hat jetzt der NDR den Einbecker Bezirksförster Dieter Scholz begleitet. Die "Nordreportage" darüber ist am Dienstag, 14. Februar, ab 18.15 Uhr im NDR-Fernsehen zu sehen. Später als Video dann hier.
|
Einbecks Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek lädt am Donnerstag, 16. Februar, ab 15 Uhr zur Bürgersprechstunde auf dem roten Sofa im Obergeschoss des Neuen Rathauses ein. Alle Interessierten haben dabei Gelegenheit, Fragen zu stellen oder ihr Anliegen zu erläutern. Damit keine Wartezeiten entstehen, wird um telefonische Anmeldung unter 05561 916-101 oder per E-Mail unter stadtverwaltung@einbeck.de gebeten.
|
Einbeck Tourismus sucht neue Gästeführerinnen und Gästeführer. Die Ausbildung beginnt im April, schon im Juli kann's nach bestandener Prüfung dann losgehen. Wer interessiert ist, kann sich hier informieren.
|
|
|
|
|
Wer sagt was? Das Zitat der Woche
|
|
|
|
|
„Bürger können insbesondere in den Wintermonaten durch aktive Mithilfe dazu beitragen die Müllabfuhr zu erleichtern“
|
|
|
|
|
Der Landkreis Northeim in seinen Tipps
|
"Frostige Temperaturen erschweren Müllentleerung"
|
|
|
|
|
|
|
Sven Tietzer. (c) Einbecker Brauhaus
|
|
Er kann nicht nur Trecker fahren, sondern auch technisch komplexe Vorgänge mit einfachen Worten verständlich beschreiben: TV-Moderator Sven Tietzer (48) ist deshalb vom Einbecker Brauhaus gebeten worden, für eine Reihe von kurzen Videos hinter die Kulissen der Brauerei zu blicken und beispielsweise kurz und knapp zu erläutern, wie das denn mit der Kohlensäure beim Einbecker Bier so funktioniert. Die erste Folge der Videoreihe ist in dieser Woche auf den Social-Media-Kanälen der Brauerei erschienen, weitere Filme folgen, mehr dazu hier in meinem Einbecker Bierblog.
|
|
|
|
|
+++ Blaulicht-Nachrichten +++
|
|
|
Bei der Geschwindigkeitsüberwachung am Dienstag Nachmittag konnte die Polizei innerhalb von nur einer Stunde 18 Verstöße feststellen. Die Kontrolle fand vom "Klapperturm" in Richtung Juliusmühle statt. In dem dortigen Bereich ist die Geschwindigkeit auf Temp 80 begrenzt. 14 Verstöße befanden sich im Verwarnungsbereich und vier im Bußgeldbereich, zwei davon waren so schnell, dass sie mit einem Fahrverbot rechnen müssen.
|
|
|
|
|
Wann und wo wird geblitzt?
|
|
|
Wann und wo finden im Raum Einbeck Geschwindigkeitskontrollen statt?
|
Freitag, 17. Februar: Raum Dassel/Einbeck.
|
Die semistationäre Messanlage Alice wird voraussichtlich nicht im Raum Einbeck eingesetzt.
|
|
|
|
|
Aktuelle Straßensperrungen und Baustellen im Raum Einbeck
|
|
|
Das durch einen Verkehrsunfall beschädigte Geländer der Ilme-Brücke zwischen Holtensen und Juliusmühle wird saniert. Die Gemeindeverbindungsstraße (Triftweg) wird deshalb am Mittwoch, 15. Februar, zwischen 8 und 15 Uhr voll gesperrt. Eine gesonderte Umleitungsstrecke wird nicht ausgeschildert.
|
Der Landkreis Northeim informiert auf seiner Website hier, wo Straßen gesperrt sind.
|
|
|
|
|
Neueste Beiträge bei Einbeck aktuell:
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter finanziell unterstützen geht bei Steady
|
|
|
|
|
|