instagram linkedin facebook youtube website 
(c) Foto: Frank Bertram

Einbecker Woche 34/2023


Was war? Was wird? Wer wird was? Wer sagt was? Die „Einbecker Woche“ bietet den Überblick – als Rückblick und Ausblick für den Durchblick. Von Frank Bertram

Was war?

Er singt an dem Abend (wahrscheinlich) gar nicht, sondern liest (nur). Aber allein die Ankündigung vor einer Woche, dass Roland Kaiser in der PS-Halle zu Gast sein wird, beflügelte den gerade erst gestarteten Vorverkauf des Göttinger Literaturherbstes - mehr als 5000 Tickets für die hochkarätige Veranstaltungsreihe sind schon weg. "Wir hatten noch nie in so kurzer Zeit eine so hohe Nachfrage", erklärte Geschäftsführer Johannes-Peter Herberhold zufrieden. Der Roland-Kaiser-Abend am 4. November gehört zu den Top 5 der beliebtesten Veranstaltungen im Vorverkauf. Da heißt es also nicht mehr lange zögern, denn auch die große PS-Halle ist schnell voll.
In dieser Woche hat das Kyiv Symphony Orchestra die 340 Besucher in der PS-Halle begeistert - emotional und musikalisch spannend war der Abend zwei Tage vor dem ukrainischen Unabhängigkeitstag. Den ergreifenden Abschluss des von KWS organisierten Abends bildete die vor dem Hintergrund der ukrainischen Flagge mit Herzblut vorgetragene ukrainische Nationalhymne, sämtliche Zuschauer hatten sich von ihren Plätzen erhoben. KWS pflegt bereits über mehrere Generationen hinweg eine enge Verbindung zur Ukraine: Dort ist im Jahr 1900 der erste internationale Standort des Saatzüchters eröffnet worden. KWS investiert bereits heute in die ukrainische Landwirtschaft und wird sich nach Unternehmensangaben auch am zivilen Wiederaufbau des Landes beteiligen. Die gesamte Begrüßung wurde von Ievgeniia Chapurina, Projektmanagerin bei KWS, selbst Ukrainerin und seit Beginn des Krieges in Einbeck, auf Ukrainisch übersetzt. Ein herzliches Willkommen war das für die Musizierenden und die ukrainischen Menschen mit Fluchterfahrung, von denen 31 dank der finanziellen Unterstützung der Stadt Einbeck Freikarten für das Konzert erhalten hatten. Um auch den musikalischen und interkulturellen Austausch zu fördern, hatte KWS zudem 30 Schüler aus den örtlichen Schulen und Musikschulen zum Konzert eingeladen.

Was wird?

Das Geheimnis des Stargastes ist gelüftet, der Flipper sozusagen aus dem Wasser gesprungen: Beim diesjährigen Eulenfest wird Olaf Malolepski, besser bekannt als Schlager-Urgestein "Olaf der Flipper", auf dem Marktplatz zu erleben sein. Wir sagen Dankeschön. Um mal seinen größten Hit zu zitieren. Zuvor wird bereits Anna-Carina Woitschack, die Ehefrau von Stefan Mross, am Sonntag Mittag singen. Ansonsten gibt es bei der 47. Auflage des größten Stadtfestes in Südniedersachsen vom 6. bis 8. Oktober viele Konstanten. Aber auch Veränderungen: Erstmals wird kein Auto als Hauptpreis zu gewinnen sein, sondern E-Scooter und E-Bikes. Und baustellenbedingt gibt es auf dem Hallenplan keine Bühne, davon profitiert die Tiedexer Straße, wo dieses Jahr die vierte Bühne stehen wird. Kann eine Chance sein.
Im Bockbierjahr wird die Street-Art-Meile zur Brew-Art-Meile (BAM): Sechs Künstler werden sechs große Wände des Einbecker Brauhauses in bierige Artspots verwandeln. Am kommenden Wochenende Sonnabend, 26. August, und Sonntag, 27. August, jeweils von 11 bis 17 Uhr öffen sich die Pforten des Brauhauses für kunst- und bierinteressierte Besucher, versprechen die Organisatoren Patricia und Martin Keil von Young Art. Mehr hier.
Die Einbecker Ausbildungsmesse, die mittlerweile elfte, ist mit 109 Ausstellern ausgebucht. Das teilte Veranstalter Einbeck Marketing mit. Die Veranstaltung, die 2011 einmal mit 63 Ausstellern startete, findet am 8. September von 8.30 bis 15 Uhr auf dem Gelände der BBS Einbeck statt. Das Einzugsgebiet reicht mittlerweile von Kassel bis Hildesheim, von Holzminden bis Osterode, erklärte EMG-Geschäftsführer Sven Schröder. Aus diesem Bereich kommen nicht nur die Aussteller, sondern auch die Ausbildungsuchenden.

Wer sagt was? Das Zitat der Woche

"So genannte lebensweltliche Probleme fordern einen neuen Ansatz und eine unbedingte Zusammenarbeit verschiedener Akteure im Rahmen transdisziplinärer Projekte."
Aus der Einleitung der Smart-City-Zukunftsstrategie 2035, die ab 5. September von der Kommunalpolitik beraten und beschlossen werden soll

Namen sind Nachrichten

Kai Reichelt.
(c) Kreisfeuerwehr / Konstantin Mennecke
Kai Reichelt soll stellvertretender Kreisbrandmeister im Landkreis Northeim werden. Von den 116 Orts-, Stadt- und Gemeindebrandmeistern erhielt der 48-Jährige 104 Stimmen. Damit entfällt der Wahlvorschlag der Feuerwehren im Kreis Northeim auf Reichelt, der künftig Stellvertreter von Kreisbrandmeister Marko de Klein sein soll. Bestätigt werden muss die Wahl noch durch den Kreistag des Landkreises Northeim. Kai Reichelt ist verheiratet, Vater zweier Kinder und seit 2005 als Disponent in der Einsatzleitstelle des Landkreises Northeim beschäftigt. Seit 2010 leitet er die Einrichtung, die unter anderem jährlich eine mittlere fünfstellige Zahl an Notrufen entgegen nimmt und Einsatzkräfte koordiniert. Viele Jahre war Kai Reichelt als Ortsbrandmeister und stellvertretender Stadtbrandmeister in der Stadt Einbeck tätig. Aktuell bekleidet er das Amt des Abschnittsbrandmeisters für den Brandschutzabschnitt Nord sowie das des stellvertretenden Ortsbrandmeisters der Feuerwehr An der Hube.

+++ Blaulicht-Nachrichten +++

(c) Foto: Frank Bertram
Symbolfoto.
Was die Polizei berichtet:
Ein 75 Jahre alter Autofahrer aus einer Dasseler Ortschaft wollte am vergangenen Sonntag (20. August) von einer Hofeinfahrt in Amelsen nach rechts auf die Hannoversche Straße fahren. Er übersah hierbei einen von links kommenden Motorradfahrer (60) aus einem Einbecker Ortsteil. Die Fahrzeuge stießen zusammen, wodurch beide Fahrer leicht verletzt wurden.
Das Einbecker Polizeikommissariat hat eine neue Telefonnummer. Diese lautet 05561 3131 0.

Wann und wo wird geblitzt?

(c) Foto: Frank Bertram
Symbolfoto.
Wann und wo finden im Raum Einbeck Geschwindigkeitskontrollen statt?
Die Kreisverwaltung hat bislang leider keine Blitzer-Standorte für kommende Woche mitgeteilt.
Die semistationäre Messanlage Alice wird voraussichtlich nicht im Raum Einbeck eingesetzt. Mehr hier.

Aktuelle Straßensperrungen und Baustellen im Raum Einbeck

(c) Foto: Frank Bertram
Symbolfoto.
Der Landkreis Northeim informiert auf seiner Website hier, wo Straßen gesperrt sind.
Haben Sie eine gesehen? Teilen Sie mir gerne mit, wo Sie eine bemerkt haben: newsletter@frank-bertram.info

Neueste Beiträge bei Einbeck aktuell:

Diesen Newsletter finanziell unterstützen geht bei Steady

Über Steady diesen Newsletter unterstützen
Email Marketing Powered by MailPoet